Reisefotografie: La Palma – Zwei Wochen mit dem Vulkan

So war der Urlaub natürlich nicht geplant. Dass irgendwann auf La Palma wieder ein Vulkan ausbrechen würde, war klar. Aber wann und wo genau, das konnte die Wissenschaft nicht voraussagen. Der Ausbruch des Vulkans am Massiv Cumbre Vieja kam daher für alle überraschend und rein zufällig fiel er mit einem länger geplanten Urlaub zusammen. „Reisefotografie: La Palma – Zwei Wochen mit dem Vulkan“ weiterlesen

Reisefotografie: Stanskogel – Zwei ganz unterschiedliche Tage in den Alpen

Den Stanskogel kann man von zwei Seiten erreichen. Einmal über das sehr touristische Stanzertal (bei St. Anton am Arlberg) oder, etwas ruhiger, über den Ort Kaisers in einem Seitental des Lechtals. Nach dem Aufstieg aus dem Tal erreicht man den Lechtaler Höhenweg, von dem aus es einen Abstecher zum Gipfel mit weitem Rundumblick über die Tiroler Alpen gibt. „Reisefotografie: Stanskogel – Zwei ganz unterschiedliche Tage in den Alpen“ weiterlesen

Luftaufnahmen mit Drohne in Mannheim – Neue Regeln, neue Möglichkeiten

Langsam kommt etwas mehr Durchblick in die rechtliche Lage zum Betrieb Unbemannter Luftfahrzeuge (UAV), auch Drohnen genannt. Nach zahlreichen Gesetzesänderungen (EU Durchführungsverordnung vom Dezember 2020, Änderung der Luftverkehrsordnung vom Juni 2021 und Anpassung der länderspezifischen Regelungen) gibt es wieder Planungssicherheit für Luftaufnahmen. Insgesamt stellen die neuen rechtlichen Rahmenbedingungen für Drohnenflüge eine Verschärfung dar. Für Hobby-Pilot*innen gibt es fast keine Möglichkeiten mehr, im urbanen Raum zu fliegen. Für gewerbliche Nutzer*innen von Drohnen entstehen aber neue Möglichkeiten und Erleichterungen bei der Planung der Vorhaben – genau das war auch das Ziel der Reformen. „Luftaufnahmen mit Drohne in Mannheim – Neue Regeln, neue Möglichkeiten“ weiterlesen